Gesunde Ernährung bezeichnet einen Ernährungsstil, der auf gesunde Nahrung setzt. Als gesund werden Lebensmittel bezeichnet, die ein ausgewogenes Verhältnis der notwendigen Nährstoffe mit sich bringen und Proteine, (komplexe) Kohlenhydrate und gesundes Fett enthalten. Was nutzt mir als Schüler das Thema „Gesunde Ernährung“ ?
Ein wichtiger Punkt im Alltag eines Schülers heißt: Leistung! Schulische Leistungen hauptsächlich, aber auch körperliche Leistungsfähigkeit. Ein Schüleralltag gestaltet sich sehr vielschichtig. Das wisst ihr alle selbst am besten. Es bedarf also einer guten Grundlage, diese Leistungsfähigkeit zu erreichen. Eure Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle. Besonders am Morgen sind die Anforderungen an Euch sehr hoch. Sich gesund zu ernähren ist die einfachste Möglichkeit, die geforderten Leistungen abrufbar zu machen.
Dennoch muss man das Thema nicht statisch und „bierernst“ behandeln. Mit einem Quentchen Humor lässt sich auch das trockenste Knäckebrot leichter verspeisen…
diaet.erdbeerlounge.de/gesunde-ernaehrung
Gesunde Ernährung führt dem Körper über möglichst natürliche Nahrung Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente zu und sorgt so dafür, dass er aus der täglichen Nahrung mit allem versorgt wird, was er benötigt.
Gesunde Ernährung ist die Grundlage für Muskelaufbau und ist auch für die Erhaltung der Gesundheit wichtig und wertvoll.
Eine gesunde Ernährung gewährleistet, dass der Körper ausreichend mit lebenswichtigen Nährstoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt ist. Wer eine gesunde Ernährung vernachlässigt, vernachlässigt daher auch seinen Körper.
Als empfehlenswert für eine gesunde Ermährung werden von Ernährungsphysiologen Obst, Gemüse, Fisch, fettarme Milchprodukte, fettarmes Fleisch, Raps- und Olivenöl sowie einfaches Leitungswasser und eine Vielzahl von Mineralwassersorten eingeordnet. Als absolut vermeidbar, um sich gesund ernähren zu können, gelten hingegen so genannte Energydrinks, Limonaden, Süßigkeiten und fettreiche Fleischwaren.
Die einfachste Methode, um zu entscheiden, ob dieses oder jenes Lebensmittel und ob diese oder jene Zubereitungsart zu einer gesunden Ernährung gehört, besteht darin, sich zu überlegen, ob es dieses oder jenes Produkt ohne die Hilfe der Lebensmittelindustrie geben würde.
www.zentrum-der-gesundheit.de
www.welt.de/gesundheit