Der Kunde
- foto: www.pixelquelle.de
- © existere e. V.
Ein Kunde ist jeder Mensch, der Interesse an den Produkten oder Dienstleistungen eines Unternehmens oder an deren Nutzung hat. Das betrifft ebenso den Erwerb/Kauf eines Produktes bzw. einer Dienstleistung.
Die Wünsche und Bedürfnisse deiner zukünftigen Kunden und die Gegebenheiten des Marktes, auf dem du deine Waren oder Leistungen anbieten willst, müssen im Mittelpunkt deiner Überlegungen zur Existenzgründung stehen, denn für den Erfolg ist nicht nur deine persönliche Leistung maßgeblich.
Dein Unternehmen wird sich nur halten können und entwickeln, wenn ausreichend Bedarf und Nachfrage nach deinen Leistungen und Waren vorhanden ist und du nicht am Bedarf sowie den Bedürfnissen deiner Kunden vorbei arbeitest.
Bedürfnisse stellen die Vorstufe des Bedarfs dar. Aus einem Bedürfnis wird dann ein Bedarf, wenn dem Bedürfnis eine entsprechende Kaufkraft gegenübersteht. Der Bedarf wird zur Nachfrage, wenn bei vorhandener Kaufkraft am Markt Kaufabsicht tatsächlich geltend gemacht wird.