Lehrstoff
- © existere e. V.
Wenn wir nachfolgend einzelne Sachgebiete behandeln, die zum großen Teil auch Unterrichtsstoff betreffen, bewegen wir uns im Spannungsfeld zweier Pole. Nicht zufällig halten sich gerade Ignoranten, Nicht- und Halbwissende für besonders schlau.
Der eine Pol ist charakterisiert durch die Macht des Wissens und die Wege seiner Aneignung.
"Weisheit ist bei denen, die sich raten lassen"
Dieser Gedanke wird dem biblischen König Salomon (965-926 v. Chr.) zugeordnet.
Der andere Pol kennzeichnet das Wissen um seine Grenzen.
"Es gibt mehr Dinge auf dieser Welt als unsere Schulweisheit sich erträumt".
Dieser Gedanke William Shakespeares ist weiterhin gültig.
Ihr seid eingeladen, allein oder gemeinsam mit euren Lehrern durch Fragen, Themenvorschläge, Erfahrungsberichte oder Hinweise "cogbyte" weiter zu entwickeln, den Lehrstoff anzureichern und damit die "Schulweisheit" zu erweitern.
Wir sind zu erreichen unter: info@cogbyte.de