Wie kann ich als Schüler meinen Alltag in wirtschaftlicher Hinsicht besser gestalten?
Ein Schüleralltag gestaltet sich sehr vielschichtig. Das wisst ihr alle selbst am besten. Er beginnt am Morgen mit dem Aufstehen, gefolgt von der Zeit in der Schule. Nach Erledigung der Schularbeiten ist Freizeit angesagt und der Tag endet am Abend mit dem zu Bett gehen. Um seinen Alltag aber auch gut und entsprechend seinen Vorstellungen gestalten zu können, sind einige Dinge notwendig. oder über deren Online-Bestellservice beziehen, bzw. als Printversion ausdrucken.
Ein wichtiger Punkt für euch dabei ist mit Sicherheit das Taschengeld. Oft reicht es für die Erfüllung eurer Wünsche nicht aus. Eine Möglichkeit zur Aufbesserung ist es, einen Schülerjob anzunehmen.
Damit ihr immer "flüssig" seid ist es (auch für euch) durchaus sinnvoll, eine gewisse "Haushaltsplanung" durchzuführen und die Verwendung eures Geldes zu kontrollieren. Hier bietet sich die Führung eines Taschengeldplaners oder Haushaltsbuches an, beides könnt ihr kostenlos beim
Damit habt ihr u. a. die Möglichkeit, einer persönlichen Verschuldung entgegen zu wirken.
Sollte vom eurem Budget Geld übrig bleiben, dann gebt es nicht einfach so aus, sondern legt es doch gewinnbringend an. Hierbei kann euch zu Beginn ein Sparbuch helfen und später dann vielleicht eine Geldanlage in Aktien oder Fonds.
Auf den folgenden Seiten möchten wir auf die o. g. Aspekte näher eingehen.