
Marktrecherchen hatten ergeben, dass eine große Nachfrage seitens der Schüler und auch der Lehrer - und vor allem der Schülerfirmen - nach Informationen über Grundlagen unternehmerischen Handelns und betriebswirtschaftlichem Basiswissens bestand. Dazu gab es jedoch kaum Angebote im Netz. Hier setzte die "GUT - Dr. Geiger Unternehmensberatung und Training" an und entwickelte das Projekt "cogbyte - Schülerplattform".
Die softwaretechnischen Lösungen, Grafiken und Inhalte werden von Anfang an zum überwiegenden Teil von Mitarbeitern des Projekts erstellt.
Das Ziel des Projektes ist es, interessierten SchülerInnen und LehrerInnen, die Chance zu geben, einen Blick auf betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu werfen. Dabei soll die Schülerplattform eine Hilfestellung sowohl für den Unterricht als auch im Alltag sein. Sie liefert Anregungen zum selbstständigen unternehmerischen Handeln und bei der Gründung, Organisierung sowie der Betreibung von Schülerunternehmen an den Schulen.
Bei der Gestaltung unserers Angebotes legen wir großen Wert auf Verständlichkeit der Sprache und der Schrift sowie der Konzentration auf wesentliche Sachverhalte der Wirtschaft und des Schülerlebens. Alle über 700 Wissensmodule sind kostenfrei abrufbar.
Der Beginn und die Idee
Die Idee für die Entwicklung einer Schülerplattform im Internet hat ihren Ursprung in der "GUT - Dr. Geiger Unternehmensberatung und Training" und geht auf das Jahr 2003 zurück.
Erleichtert wurde das Vorhaben durch die Möglichkeit, gut ausgebildete und hoch motivierte Mitarbeiter durch die Vermittlung des JobCenters Berlin-Lichtenberg gewinnen zu können.
Der gemeinnützige Verein "existere e. V." hat dieses Projekt 2007 übernommen und führt es bis heute in Eigenregie weiter.
Wir freuen uns auf jeden Nutzer unseres Angebotes und sind auch für Rückmeldungen, ob positiv oder negativ, offen. Wir sind zu erreichen über info@cogbyte.de bzw. über info@existere.de .